Katalogerstellung für den Versandhandel
Der CX30 KatalogDesigner ist die mittelstandsgeeignete Produktdatenmanagement und Katalogmanagement-Lösung.
Die medienneutrale Produktdatenhaltung kombiniert mit der komfortablen Katalogerstellung und Katalogplanung für On- und Offline-Medien machen den CX30 KatalogDesigner universell einsetzbar.
Integration in Ihr Systemumfeld
Vorhandene Schnittstellen zu vielen Systemen aus dem Versandhandelsumfeld machen die Integration in vorhandene Umgebungen einfach.
Die Online-Kataloge für Webshops werden automatisch oder manuell in die nachfolgenden Systeme übertragen.
Die Print-Kataloge werden direkt über eine bidirektionale Schnittstelle im DTP-Programm Indesign® geöffnet, bearbeitet und gespeichert.
Alle Layoutinformationen erhalten und können für zukünftige Kataloge und Werbemittel wieder verwendet werden.
Einfache Bedienung
Die Datenpflege und Katalogplanung erfolgt mit aus Office bekannten Verfahren ohne Spezialsoftware und DTP-Kenntnisse.
Konfigurierbar auf Ihre Erfordernisse
Das System ist für Ihre speziellen Anforderungen konfigurierbar und enthält eine umfangreiche Rechteverwaltung und Workflowsteuerung.
Die flexible Fremddatenschnittstelle mit Bestpreisnerechnung und Währungsumrechnung macht das Einbinden Ihrer Warenwirtschaftsdaten zum Kinderspiel.
Mehrsprachige Katalogherstellung
Funktionen für die Texteinpassung und die automatische Berechnung der Schwarzplattenwechsel machen die Produktion mehrsprachiger Kataloge einfach und effektiv.
Zusammen mit unseren Services erhalten Sie das Rundum-Sorglos-Paket.
Ihre Vorteile für das Multi Channel und
Cross Media Publishing im Versandhandel
- Einfache Katalogherstellung und Katalogplanung mit übersichtlichem Workflow ohne Reibungsverluste
- Medienneutrale Datenbank
- Integriertes PIM-System
- Integriertes DAM-System
- Effizientes Multi-Channel-Marketing durch automatische Prozesse
- Integration aller Beteiligten in einen gemeinsamen Workflow
- Perfekte Einbindung der Grafiker über Indesign®
- Textänderungen im Layout werden in die medienneutrale Datenbank übernommen (Rechteabhängig)
- Beliebig skalierbar, von der Einzelplatz-Lizenz bis zur Enterprise-Lizenz
- Gestaltete Seiten lassen sich komfortabel für weitere Kataloge und Werbemittel verwenden
- Unterstützung mehrsprachiger Kataloge mit Texteinpassung und Schwarzfilmtausch
- Flexible Schnittstelle für ERP-Systeme und Webshop
Der CX30 Katalog Designer -
fordern Sie kostenlos und unverbindlich weitere Informationen an
oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine Vorführung.
Nutzen Sie den CX30 KatalogDesigner zur Optimierung Ihrer Katalogerstellungsprozesse für Internet oder Print
und setzen Sie sich somit von Ihren Wettbewerbern ab.
Hier Informationen anfordern: 02327/307–321 oder per E-Mail

Einige Screenshots des CX30 KatalogDesigners "bei der Arbeit"
CX30 KatalogDesigner - Katalogerstellung und Katalogplanung

Ansichten bei der Katalogerstellung
- Mitte: Layout der Doppelseiten
- Links: Katalogstruktur und Seitenfall des Kapitels
- Rechts: Produkthierarchie und Vorschau des Produktes
- Unten: Informationen zum Verkauf und zu den Warenwirtschaftsdaten
CX30 KatalogDesigner - Vorlayout der Produktansichten in der Katalogplanung

Vorlayout der Produkte während der Katalogplanung
- Ohne DTP-Programm kann während der Katalogplanung das fertige Vorlayout erstellt werden
- Konfigurierbare Gestaltungsvorgaben wie z.B. Produktanordnung, Textausgabe, Bildanordnung, USP- und Preis-Störer
- Arbeitsanweisungen für Grafiker können über die Notizzettelfunktion erstellt werden
Volle Kontrolle in der Katalogherstellung und Katalogplanung

Übersicht der Projektinformationen
- Veröffentlichungszeitraum
- Gültigkeit von Produktinformationen
- Vorschau der gestalteten Produktdarstellungen für die spätere Verwendung in weiteren Katalogen oder anderen Werbemittel
Feinlayout mit Indesign® in der Katalogherstellung

Hier übernimmt der Grafiker - Feinlayout mit Indesign®
- Daten werden über die bidirektionale Schnittstelle in das DTP-Programm Indesign® geladen
- Es wird mit den normalen Indesign® Werkzeugen gearbeitet
- Nach Abschluß der Gestaltung werden alle Layout- und Datenänderungen in die Datenbank zurückgespeichert
Feinlayout mit Indesign® in der Katalogherstellung

Hier übernimmt der Grafiker - Feinlayout mit Indesign®
- Daten werden über die bidirektionale Schnittstelle in das DTP-Programm Indesign® geladen
- Es wird mit den normalen Indesign® Werkzeugen gearbeitet
- Nach Abschluß der Gestaltung werden alle Layout- und Datenänderungen in die Datenbank zurückgespeichert
Wenn Sie den CX30 KatalogDesigner einmal live in Aktion erleben möchten:
vereinbaren Sie doch einfach einen Termin für eine Vorführung oder kommen Sie zu einem unserer Infotage.